Auf dem Elisabethpfad von Eisenach nach Marburg – 1.8.

unterwegs nach Spangenberg

1.8. Es geht von Reichenbach nach Dagobertshausen (14 km + 68 km Zug und Bus)

Die Kilometerangabe oben klingt komisch, ist aber so. Mehr dazu später.

Heute auf dem Weg nach Spangenberg (11 km) wird schnell klar, dass wir die angepeilte Strecke für heute nicht erlaufen können. Jana hat schmerzen im Knie und fängt auch dementsprechend an zu humpeln. Trotzdem sind wir beide noch der Meinung es evtl. doch noch insgesamt bis Marburg zu schaffen. Notfalls eben mit einigen Busetappen.

Auf dem Weg nach Spangenberg laufen wir wieder über den „ars natura“ mit seinen Skulpturen zum Thema Frau Holle. Zu Frau Holle gibt es mehrere Sagen und Ursprünge auch in der vorchristlichen Zeit. Eine Interpretation ist der häufige innerfamiliäre Konflikt in der Zeit, als viele Frauen im Kindbett starben, die Witwer oft neu heirateten und miteinander konkurrierende Halbgeschwister zeugten. Die Heimat diese Märchesn wird in dieser Gegend vermutet.

Der Weg führt durch die angenehme Kühle des Waldes und ist mit seinen Skulpturen wirklich interessant. Allerdings verhindern die Skulpturen, durch das ständige anhalten und betrachten, dass sich ein richtiger Laufrhythmus einstellt. Hier muss man zwangsläufig wählen zwischen äußeren und inneren Betrachtungen.

Frau Hollepfad nach Spangenberg - ars natura
Frau Hollepfad nach Spangenberg – ars natura

In Spangenberg angekommen entschließen wir uns zum Bushopping. Wir wollen per Bus nach Malsfeld abkürzen um Jana’s Knie zu schonen. Das ist auch zum Teil die Richtung in die Gertrude und Eve heute ebenfalls Fahren müssen, denn für die beiden geht Ihre Pilgerzeit heute leider zu Ende.

Der Busfahrer teilt uns mit, dass wir in Melsungen auf die Bahn umsteigen müssen um nach Malsfeld zu kommen. Das sollte nicht weiter schwierig sein und so fahren wir mit Gertrude und Eve nach Melsungen um dort hektisch mit in den vermeintlich richtigen Zug zu steigen. Als wir dann in Kassel ankommen ist dann endgültig klar, dass wir den falschen Zug genommen haben. Upps.

Also müssen wir mit dem Zug zurück fahren um in das ursprünglich nur 4 km entfernte Malsfeld zu gelangen. 😉 Wenigstens können wir uns so in Ruhe von den beiden Mitpilgern verabschieden.

unterwegs nach Spangenberg
unterwegs nach Spangenberg – Frau Hollepfad nach Spangenberg – ars natura

Eigentlich hätte uns das ein Zeichen sein müssen, aber nach wie vor sind wir beide auf den Plan, nach Marburg zu gehen, fixiert. Und so laufen wir in der Nachmittagshitze tapfer den Rest der Strecke nach Dagobertshausen (3 km). In Malsfeld haben wir zuvor noch ein paar Lebensmittel für den Abend eingekauft. Das war auch gut so, denn in Dagobertshausen ist offenbar das „Geld“ und die Kundschaft ausgegangen und so hat die einzige Kneipe im Ort immerhin noch ein kühles Bier. Etwas zu essen? Fehlanzeige.

Die Unterkunft bei Familie Lenz ist jedoch sehr gut. In einem alten liebevoll renovierten Bauernhaus bekommen wir ein Bett für die Nacht und am nächsten Morgen auch ein Frühstück. Mehr brauchen wir nicht. In der einzigen Dorfschänke trinken wir noch ein Bier und schauen ein wenig Olympia. Das ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Es sind ja gerade die Olympischen Spiele. Nun jetzt wissen wir es.

unterwegs nach Spangenberg
Toreinfahrt bei Spangenberg

Der Plan für den nächsten Tag sieht vor, nach Homberg (Efze) zu laufen und dann evtl. wieder mit dem Bus abkürzen. Wir werden sehen…

Werbung

1 Kommentar

  1. Hello there, I found your site via Google while searching for a related topic, your web site came up, it looks good. I’ve bookmarked it in my google bookmarks.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s