Ein Freund, Ein Wandertag

es wird Abend

Die neue Woche einmal anders beginnen. Das war ein Teil unserer Motivation. Tja und was soll ich sagen, es ist uns gelungen. Am Montag gehen wir (Andreas H.S. und Andreas K.) einen Wanderweg ganz in der Nähe unseres Wohnortes Erfurt entlang. Dieser Rundwanderweg trägt die ulkige Bezeichnung „Vom Bier zur Bratwurst“ und soll von Arnstadt  nach Holzhausen und wieder zurück führen. Insgesamt ungefähr 16 km, so die Beschreibung.

Der Weg hält auf seiner Strecke verschiedene Skulpturen bereit so zum Beispiel die Riesen-Löffel Skulptur  und die Riesen-Hopfenholde Skulptur. Ebenso befindet sich in Holzhausen das 1. Deutsche Bratwurstmuseum mit einer begehbaren Riesenbratwurst. Wir starten also früh um 9:30 Uhr am Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt um nicht im Dunkeln zurück laufen zu müssen, denn wir haben heute riesig viel vor ;-).

In Arnstadt geht es über den Wollmarkt und wir erfragen uns den Weg durch die Stadt. Als erfahrene Pilger finden wir zuverlässig auch die kürzeste Route nach Holzhausen und wundern uns, dass wir auf dem Weg keines der Riesenwunder gesehen haben.

In Holzhausen wird uns also klar, dass wir bisher den Weg „Vom Bier zur Bratwurst“ bisher erfolgreich gemieden haben. Wenigstens die begehbare Riesenbratwurst im 1. Deutschen Bratwurstmuseum bekommen wir zu Gesicht. Wenn gleich auch etwas illegal. Wir werden vom Besitzer darauf hingewiesen, dass das Museum aktuell geschlossen ist und wir wohl bis zum nächsten Frühjar warten müssen, um die Wurst von Innen zu sehen.

die wachsenburg
die wachsenburg

Wenig betrübt planen wir unseren Weg kurzerhand um und beschließen den Burgenrundweg „Burgenroute“ um die „Drei Gleichen“ herum zu gehen. Dieser verspricht insgesamt auch nur 18 km lang zu sein und er verläuft bis Holzhausen weitgehend deckungsgleich mit dem Geo- und Genussweg „Vom Bier zur Bratwurst“. Also laufen wir auf dem Gustav-Freytag-Weg bis zur Mühlburg und von dort aus zur Wanderslebener Gleiche.

Von Freudental aus kreuzen wir wieder die A4 und laufen an der Wachsenburg entlang auf dem Otto-Knöpfer-Weg über Haarhausen vorbei an den Gipsbrüchen zum Riesenlöffel. Nun haben wir also doch auf den Geo- und Genussweg  „Vom Bier zur Bratwurst“ zurück gefunden.

Abenddämmerung
Abenddämmerung

Die Dunkelheit hat uns mittlerweile auch eingeholt und wir laufen die letzten Kilometer nach Arnstadt im Dunkeln. Die Dämmerung hat bei diesem Weg jedoch wunderschöne Farben und Schattierungen auf die Landschaft gezaubert. Das hat uns wirklich fasziniert.

In der Stadtbrauerei in Arnstadt muss nun endlich das lang ersehnte Bier getrunken werden 🙂 Wir haben für heute auch mindestens 24 km auf der „Uhr“.

Und so klingt ein schöner Tag aus, der uns am Morgen mit Wolken und Nebel empfangen und am Abend einen wunderschönen Sonnenuntergang geschenkt hat.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s