Ich habe mir das Buch nach meinem Jakobsweg gekauft, weil es laut Buchbeschreibung im Buchshop auch als Nachbereitung für den Weg dienen kann.
Und ich muss sagen, dass ist richtig. Der Autor, selbst ein Jakobsweg erfahrener und Hospitalero der schon einige Guides zu Jakobswegen verfasst hat, weiß wovon er schreibt. Das Buch greift einige Punkte der inneren Einstellung wie z.B: Wandel, Offenheit, Einfachheit, Begegnung und Spiritualität sowie das Gehen selbst auf. Macht dabei auf verschiedene Beobachtungen aufmerksam und beschäftigt sich auch mit dem „Pilgertod“ in Santiago.
Für mich war interessant, dass ich vieles der im Buch beschriebenen Dinge intuitiv auf dem Weg erfasst, jedoch nicht unmittelbar immer wahrgenommen habe. So konnte ich einiges nochmals reflektieren.
Kurz und gut. Das Buch gibt viele interessante Anregungen und Gedanken mit auf den Weg. Für davor und danach.